Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
kopierer:wlan-print:macosx [17.11.2023 um 08:48 Uhr] Enrico Rothekopierer:wlan-print:macosx [13.03.2024 um 10:42 Uhr] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 7: Zeile 7:
 1. Folgender Treiber muss installiert werden. Diesen können Sie direkt hier [[https://dam.kyoceradocumentsolutions.com/content/dam/gdam_dc/dc_global/executables/web/Mac55_2023.07.19-KDC-en.zip|Kyocera TASKalfa 5054ci [ZIP]] ] oder unter [[https://www.kyoceradocumentsolutions.com/download/index_de.html|Download Center]] herunter laden.\\ 1. Folgender Treiber muss installiert werden. Diesen können Sie direkt hier [[https://dam.kyoceradocumentsolutions.com/content/dam/gdam_dc/dc_global/executables/web/Mac55_2023.07.19-KDC-en.zip|Kyocera TASKalfa 5054ci [ZIP]] ] oder unter [[https://www.kyoceradocumentsolutions.com/download/index_de.html|Download Center]] herunter laden.\\
 2. In der Taskbar auf das Apple Icon klicken und die Systemeinstellungen öffnen\\ 2. In der Taskbar auf das Apple Icon klicken und die Systemeinstellungen öffnen\\
-3. Drucker und Scanner öffnen und dort auf das +” um einen Drucker hinzuzufügen+3. Drucker und Scanner öffnen und dort auf “Drucker, Scanner oder Fax hinzufügen” um einen Drucker hinzuzufügen
  
-{{:kopierer:wlan-print:macosx_conf_pic1.png?direct&400x229}}+{{:kopierer:wlan-print:macosx_conf_pic1_neu.png?nolink&399x493}}
  
-4. [Sollte noch kein Erweitert-Icon angezeigt werden] Rechts neben Windows auf einen freien Bereich klicken und im Kontextmenü “Symbolleiste anpassen” auswählen+4. Nun auf das erweitert Icon klicken und die jeweiligen Daten eingeben:
  
-{{:kopierer:wlan-print:macosx_conf_pic2.png?nolink&400x258}}+{{:kopierer:wlan-print:macosx_conf_pic2_neu.png?nolink&410x546}}
  
-5. Mittels “drag & drop” das Erweitert-Icon in die Leiste neben das Windows-Icon ziehen+Folgendes muss man dann in dem Eingabefenster ergänzen:
  
-{{:kopierer:wlan-print:macosx_conf_pic3.png?nolink&400x258}}+TypWindows printer via spools
  
-6. Nun auf das erweitert Icon klicken und die jeweiligen Daten eingeben:+GerätAnderes Gerät
  
-{{:kopierer:wlan-print:macosx_conf_pic4.png?nolink&400x276}}+URL<color #ff7f27>smb:ZA-PRINT-GE.ZA.W-HS.DE/PRINTER</color>
  
-Folgendes muss man dann in dem Eingabefenster ergänzen:+NameFrei wählbarer device Name
  
-TypWindows printer via spools+StandortFrei wählbarer
  
-GerätAnderes Gerät+Verwenden: Software auswählen… > Druckertreiber „<color #ff7f27>Kyocera TASKalfa 5054ci (KPDL)</color>“ 
 + 
 +{{:kopierer:wlan-print:macosx_conf_pic3_neu.png?nolink&396x329}} 
 + 
 +Drucker hinzufügen. 
 + 
 +5. Nun den Drucker mit den folgenden Optionen konfigurieren:
  
-URL<color #ff7f27>smb://ZA-PRINT-GE.ZA.W-HS.DE/PRINTER</color> //+{{:kopierer:wlan-print:macosx_conf_pic4_neu.png?nolink&421x332}}
  
-//NameFrei wählbarer //+Wenn Sie nun einen Druckauftrag versenden werden Sie aufgefordert sich zu authentifizieren. Anmeldung mit dem WH-Account in der Formza\ab12345 und Häkchen bei „Anmeldedaten speichern“ wenn gewünscht.
  
-//device Name StandortFrei wählbarer //+InfoDer Druckauftrag kann nur mit der zugeordneten Studierendenkarte dieses WH-Account abgeholt werden.
  
-//VerwendenSoftware auswählen… > Druckertreiber „<color #ff7f27>Kyocera TASKalfa 5054ci (KPDL)</color>“ Drucker hinzufügen. //+Auf der Seite [[https://za-print-ge.za.w-hs.de:1081|https://za-print-ge.za.w-hs.de:1081]] können Sie Ihre Druckaufträge bei Bedarf einsehen.