Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
moodle:plugins:scheduler [18.11.2015 um 15:25 Uhr] – angelegt Marcel Endberg | moodle:plugins:scheduler [13.03.2024 um 10:42 Uhr] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
- | Mit Hilfe des Schedulers | + | Mit Hilfe des Terminplaners |
- | ===== Anlegen eines Schedulers | + | ===== Anlegen eines Terminplaners |
- | Starten Sie den Bearbeitungsmodus in Ihrem Kurs. Anschließend fügen Sie die Aktivität „Sscheduler“ in einem beliebigen Bereich Ihres Kurs hinzu: \\ | + | Starten Sie den Bearbeitungsmodus in Ihrem Kurs. Anschließend fügen Sie die Aktivität „Terminplaner“ in einem beliebigen Bereich Ihres Kurses |
+ | {{: | ||
+ | ===== Einstellungen ===== | ||
+ | ==== Grundeinträge ==== | ||
+ | Geben Sie den Namen des Terminplans an. | ||
+ | ==== Optionen ==== | ||
+ | Standardmäßig wird der Rollenname " | ||
+ | Als Modus können Sie zwischen einigen Varianten wählen, wie Verabredungen getroffen werden können: | ||
+ | * "n Termin(e) festlegen in diesem Scheduler": | ||
+ | * "n Termin(e) festlegen auf ein Mal": Studierende können eine feste Anzahl von Terminen buchen. Sobald das Treffen vorbei ist und die/der Trainer/in die/den Teilnehmer/ | ||
+ | Optional legen Sie fest, ob auch Gruppen Termine buchen dürfen. Dies hat nichts mit den Moodle-Gruppen zu tun.\\ | ||
+ | Falls Sie keine kurzfristigen Änderungen wünschen, geben Sie unter " | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ===== Neue Zeitfenster erstellen ===== | ||
+ | Nachdem Sie die Einstellungen gespeichert haben, können Sie neue Zeitfenster hinzufügen. Klicken Sie auf " | ||
+ | {{: | ||
+ | Beispieleinträge bei sich wiederholenden Zeitfenstern: | ||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
+ | Die meisten Einstellungen sind selbsterklärend. Geben Sie an, für welche Person diese Zeitfenster erstellt werden sollen. Bedenken Sie bitte, dass nur Personen der Rolle angezeigt werden, die Sie bei den Einstellungen definiert haben. Standardmäßig also alle Dozenten Ihres Kurses. Geben Sie zusätzlich an, wann die Teilnehmer eines Termins per E-Mail erinnert werden sollen. | ||
+ | |||
+ | ===== Zeitfenster löschen ===== | ||
+ | Sie können Zeitfenster einzeln oder automatisch nach Ihren Vorgaben löschen. Klicken Sie hierzu auf " | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ===== Ansicht für Dozenten ===== | ||
+ | Dozenten haben bei den einzelnen Zeitfenstern mehrere Einstellungsmöglichkeiten. Per Klick auf das " | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ===== Ansicht für Studierende ===== | ||
+ | Je nach gewählten Einstellungen können Studierende nur eine begrenzte Anzahl an Terminen buchen. Studierende erhalten nach einer Buchung keine Bestätigung per E-Mail, dafür wird der Termin im persönlichen Moodle-Kalender eingetragen. \\ | ||
+ | {{: |